Gesendet

Gesendet · 16. September 2018
Das „Faken“ ist in letzter Zeit in Verruf geraten. Völlig zu Unrecht!Verzicht auf Faken bedeutet Stillstand. Wer etwas Neues beginnen oder lernen will, der schaut auf Beispiele und Lehrer und macht diese nach. Lernen am Modell nennt man das, und es bestimmt die wesentliche Entwicklung von Kindern. Erst mal tut man so, „als ob“, dann wächst man in diese Rolle hinein und sie wird Teil des eigenen authentischen Verhaltens.

Gesendet · 09. September 2018
Wer ein Problem hat, ist wichtig, wer eines löst, ein Held. „Du hast ja keine Probleme“ ist schon ein Vorwurf. Gern beschäftigt man sich mit den Problemen anderer, weniger gern mit den eigenen, die werden „gewälzt“. Da haben wir’s auch schon: Je länger wir über unser Problem nachdenken, umso größer und unlösbarer scheint es. Auch wenn wir uns entschieden haben, wer schuld daran ist, kommen wir nicht weiter. Manchmal helfen die lieben Freunde und bieten Lösungen an. Vielleicht...